Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Oskar Kihlborg – Der Held der Gletscher

Oskar Kihlborg - Glaciärernas hjälte
Glaciär

Oskar Kihlborg – Der Held der Gletscher

Oskar Kihlborg ist ein vielseitiger Abenteurer und Bergsteiger, der nicht nur als erster Schwede den Mount Everest bestiegen hat, sondern auch eine Leidenschaft dafür hat, Menschen mit verschiedenen Behinderungen auf Berge zu führen. Oskar ist ein Klimakämpfer, der viel für die Umwelt tut, nicht zuletzt, indem er mit Wolle unsere schwedischen Gletscher rettet.

OSKAR, WAS HAST DU ZUM FRÜHSTÜCK GEGESSEN?

Was habe ich zum Frühstück gegessen? Ich habe Knäckebrot gegessen und grünen Tee getrunken. Ich trinke keinen Kaffee.

WARUM GLACIER BLANKET?

Ich habe mehrere Jahre lang Gruppen auf dem Kilimandscharo geführt und gesehen, wie der Gletscher, der dort seit 11.000 Jahren existiert, in den letzten 100 Jahren zu 80 % verschwunden ist. Ich konnte selbst sehen, dass der Gletscher jedes Jahr kleiner wurde. Eines sonnigen Morgens, als wir die ganze Nacht gewandert waren und die Sonne gerade begann, über Kenia aufzugehen, wurde mir klar, dass, nun ja, Oskar, du selbst dazu beiträgst, indem du hier Gruppen fliegst. Ich habe auf der Stelle beschlossen, dass ich damit aufhören werde. Obwohl ich auf diesen Reisen gutes Geld verdiente, hatte ich das Gefühl, zum Verschwinden dieser Gletscher beizutragen.

„Eines sonnigen Morgens, als wir die ganze Nacht gewandert waren und die Sonne gerade begann, über Kenia aufzugehen, fiel mir ein, dass du, Oskar, eigentlich selbst dazu beiträgst, indem du hier Gruppen fliegst.“

Als ich nach Schweden zurückkam, begann ich darüber nachzudenken, was man gegen die Gletscher in Schweden tun kann. In Schweden gibt es 250 Gletscher. Ich hatte gesehen, wie auf Gletschern in Chamonix und in den USA Planen ausgelegt wurden, die meist aus fossilem Material bestanden. Ich habe über alternative Materialien wie Wolle nachgedacht. In Schweden werfen wir jedes Jahr viel Wolle weg. Sollten wir sie nicht auf Gletschern verwenden?

MIT DER DECKE ARBEITEN SIE DAS GANZE JAHR ÜBER. KÖNNEN SIE BESCHREIBEN, WAS SIE IM FRÜHJAHR/SOMMER/HERBST/WINTER MIT DER DECKE MACHEN?

Im Frühjahr breiten wir die Decke auf dem Gletscher aus. Der Gletscher schmilzt im Sommer und baut sich im Winter auf, und wenn er dick genug ist, bilden sich Gletscher. Dann lassen wir es den Sommer über an Ort und Stelle, sodass es den Gletscher vor zu viel Schmelzwasser und Regen schützt. Im Herbst und September rollen wir alle Decken zusammen und bringen sie zum Trocknen in einen Hangar. Im Winter wird der Gletscher durch Schnee aufgebaut. Im Frühjahr werden wir sie wieder auslegen, die Decken können wir mehrere Jahre lang verwenden.

DIE TOP 3 GLETSCHERMOMENTE IHRES LEBENS?

1) Der Südgipfel des Keb ist auch ein Gletscher und ein Höhepunkt war, als ich meiner zukünftigen Frau einen Heiratsantrag machte.

2) Natürlich war es ein toller Moment im Jahr 1990, als es Mikael Reuterswärd und mir gelang, als erste Schweden den Mount Everest zu besteigen. Als wir das Basislager erreichten, haben wir gefeiert!

3) September letzten Jahres 2023, als wir die Wolle vom Björlingsglaciär auf dem Kebnekaise entfernten und die Wolle 1,5 reines blaues Eis geschützt hatte. Es war großartig.

„Natürlich war es ein toller Moment, als Mikael Reuterswärd und ich 1990 als erste Schweden den Mount Everest bestiegen. Als wir unten im Basislager ankamen, haben wir gefeiert!“

WAS PACKEN SIE EIN, UM ZUSÄTZLICHE LADUNGEN AUF DEN BERG ZU BEKOMMEN?

Ich habe nichts Unnötiges dabei. Ich schaue lieber, was ich nicht verwendet habe und was ich beim nächsten Mal nicht mitbringen muss. Keine Gesundheitssachen, sondern etwas anderes.

DAS BESTE ESSEN, DAS SIE AUF EINEM GLETSCHER GEGESSEN HABEN?

Letztes Jahr haben wir im Zelt am Kebnekaise ein Risotto gegessen, es war absolut zauberhaft. Aber ich habe auch auf einem Gletscher in Pakistan gegessen. Dann haben wir sauren Hering gegessen. Wir waren drei Monate weg, als wir den K2 bestiegen und einen pakistanischen Koch und eine Dose sauren Hering mitbrachten. Plötzlich hörten wir einen Schrei und der Koch rannte direkt auf den Gletscher hinaus. Dann kam er zurück und servierte den sauren Hering auf einem rostfreien Silbertablett. Er hatte Papier in Ohren, Nase und Mund gestopft und wir fragten, warum. Er zeigte auf das Glas und sagte: „Ein böser Geist wohnt darin.“

SIE SOLLTEN GLETSCHER RESPEKTIEREN, ES GIBT EINIGE RISIKEN. WELCHE VORBEREITUNG UND WELCHE WISSEN HABEN SIE?

Auf einem Gletscher gibt es Gletscherspalten, die gefährlich sein können. Sie können wie eine Schneebrücke unter Schnee verborgen sein. Es sieht aus wie ebener Boden, aber darunter befindet sich eine Gletscherspalte, und darüber sollten Sie unbedingt Bescheid wissen und Respekt haben. Deshalb sind wir immer mit Seilen und Gurten gesichert und verfügen über die nötige Ausrüstung, um aus einer Gletscherspalte herausklettern zu können.

Ich bin selbst schon in Spalten gefallen, nicht dass ich ganz nach unten gefallen wäre, aber ich bin definitiv mit den Beinen gestürzt und mit einem Eispickel hängen geblieben.

WELCHES VERBORGENE TALENT HABEN SIE?

Ich kann Salt Crow auf der Mundharmonika spielen.

WAS IST DAS REBELLISCHSTE AN DER GLETSCHERDECKE?

Das Rebellischste daran ist, dass es sich um Schafwolle handelt, die sonst verbrannt oder vergraben worden wäre, und dass wir sie stattdessen für etwas verwenden, das hoffentlich einen Unterschied macht.

BESTE WOLLERINNERUNG?

Ich habe so viele schöne Erinnerungen. Besonders, wenn wir uns mit diesen Wollrollen den Jökelbacken hinaufkämpfen, das steile Tal, das zum Kebnekaise hinaufführt. Gemeinsam mit einer Gruppe ebenso begeisterter Klimakämpfer wie mir wickeln wir die Wollrollen auf. Ich finde, das ist das Coolste daran, dass alle, die kommen, obwohl es wirklich anstrengend und hart ist, so positiv sind und eine gute Einstellung haben.

WANN VERWENDEN SIE IHRE WOOL REBEL-WESTE?

Stets. Ich verwende es gleichmäßig. Es hatte sogar ein kleines Loch, das aber mit Klebeband repariert wurde. Es gibt kein Wetter, bei dem man es nicht haben kann.

„Gletscher sind für mich wie ein Lebewesen, das über Jahrtausende entstanden ist und ein Symbol für die Berge, für unser Klima und unseren Planeten ist.“

WAS MÖCHTEN SIE MIT DER GLETSCHERDECKE ERREICHEN?

Es gibt kein Finale, es ist ein fortlaufendes Projekt. Ich werde das so lange machen, bis ich aus der Bahn falle, und dann müssen wir einfach hoffen, dass jemand anderes übernimmt. Es geht darum, visuell darzustellen, was mit den Gletschern geschieht, und sicherzustellen, dass jeder, der auf dem Kebnekaise an der Wolldecke vorbeigeht, versteht, was das bedeutet. Dass Gletscher im Sommer schmelzen und sich im Winter wieder aufbauen, ist nichts Neues, aber mittlerweile schmelzen sie mehr, als dass sie sich wieder aufbauen, und das wollen wir zeigen.

Gletscher sind für mich wie ein Lebewesen, das über Jahrtausende entstanden ist und ein Symbol für die Berge, für unser Klima und unseren Planeten ist. Wenn sie langsam verschwinden, habe ich das Gefühl, dass auch die Menschlichkeit verschwindet.

Ich würde das Projekt jedoch gerne in größerem Maßstab durchführen. Vielleicht nicht einen ganzen Gletscher, aber einen kritischen Teil eines Gletschers, um Dämme zu verhindern, die die Infrastruktur wie Straßen, Eisenbahnen und Dörfer gefährden könnten. Es handelt sich eindeutig um ein größeres Projekt und es würde wirklich Spaß machen, es durchführen zu können.

Lesen Sie mehr über Oscar

Mehr lesen

Alice Wagner - Frihetsgudinnan
Båtliv

Alice Wagner - Freiheitsstatue

Es gibt Leute, die nicht von 9 bis 17 Uhr arbeiten wollen, sondern nach Hause gehen, um Würstchen zu braten, Wäsche zu waschen und das immer wieder zu tun. Alice Wagner ist eine von ihnen. Sie lei...

Weiterlesen